hagebau Fachhandel: Kompetenz in drei Sparten In ihrem Kerngeschäft Baustoff-Fachhandel gehört die hagebau zu den marktführenden Gruppen in Deutschland. Daneben besitzt die Kooperation auch in den Bereichen Holz und Fliese große Kompetenz. Der 1997 gegründete hagebau Holzhandel ist heute die Nummer 1 in Deutschland. Im Jahr 2007 wurde der Fliesen- und Natursteinhandel als dritte Fachhandelssparte in die hagebau integriert. Partner der Profis und Privatkunden In allen drei Fachhandelssparten gibt es reine Großhändler, die sich gezielt auf den gewerblichen Kunden ausgerichtet haben. Viele hagebau Fachhändler halten aber auch ein spezifisches Angebot für Endverbraucher vor. Im Fokus stehen hier die kompetente Beratung und individuelle Lösungen für Bau und Renovierung der eigenen vier Wände. Einmalige Vertriebsunterstützung In allen Fachhandelssparten hat die hagebau Zentrale so genannte Spezialisierungen gebildet. Diesen Fachgruppen können sich die Standorte anschließen, um ihre Fachkompetenz zu stärken und mit speziell entwickelten Konzepten gezielt auf die Wünsche bestimmter Kundengruppen einzugehen. Der hagebau Baustoffhandel besitzt durch seine sechs Fachgruppen ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Das Konzept zahlt sich aus: Fachhändler, die sich den Spezialisierungen angeschlossen haben, sind besonders erfolgreich. | | Als einzige Gruppe im Baustoff-Fachhandel hat es die hagebau verstanden, eine marktbedeutende Vertriebsschiene für den Einzelhandel aufzubauen. Das Programm umfasst alles, was Heimwerker von einem modernen Baumarkt erwarten. Die hagebaumärkte werden im Franchisesystem betrieben. | | | Der hagebau Holzhandel ist die leistungsfähigste Kooperation für den Holzhandel in Deutschland. Die Verbundgruppe mit dem höchsten Marktanteil und den meisten Standorten stellt ihren Unternehmen ein bundesweit einzigartiges Rundum-Angebot in Einkauf, Vertrieb und Marketing zur Verfügung. | |